Genau wie sein Name,
Hautbarriere ist die äußerste Schicht, die zur Hauptfestung der Haut wird. Es besteht aus Hautzellen
Korneozyten in Fett gebunden wie „Ziegel und Zement“. Die Funktion dieser äußersten Hautschicht ist sehr wichtig. Ohne diese zähe Schicht können alle möglichen Krankheitserreger und schädliche Giftstoffe aus der Umwelt in den Körper gelangen. Dies kann nicht nur die Haut schädigen, sondern auch den Körper schädigen.
Funktion Hautbarriere
Wenn man sich die verschiedenen Arten von Hautpflegeprodukten auf dem Markt ansieht, behaupten nicht wenige, sie verhindern zu können
Hautbarriere beschädigt. Als äußerste Schicht der Haut ist dies der Teil, der als erster betroffen ist und auf das darauf aufgetragene Produkt reagiert. Die wichtigste Funktion dieser äußeren Schicht besteht darin, den Körper vor ständiger Belastung durch Schadstoffe aus der Umwelt zu schützen. Gleichzeitig hält dieser Teil der Haut gleichzeitig den Flüssigkeitshaushalt im Körper aufrecht. Es ist wie,
Hautbarriere ist das Haupttor, das den Körper vor jeglicher Exposition in der Umwelt schützt. Die Gesunderhaltung ist nicht nur eine Frage der Kosmetik oder des Aussehens, sondern auch entscheidend für die Gesundheit des Körpers.
Wann Hautbarriere beschädigt
Jeden Tag gibt es Dinge, die Schäden auslösen können
Hautbarrieren. Nicht nur von außen oder der Umgebung, sondern auch intern. Einige Dinge, die den Schaden auslösen können, wie zum Beispiel:
- Die Luft ist zu feucht oder zu trocken
- Reizstoffe, Schadstoffe und Allergene
- Sonnenaussetzung
- Alkalisches Reinigungsmittel und Seife
- Exposition gegenüber schädlichen Chemikalien
- Peeling zu viel
- Steroide
- Psychologische Probleme
- Genetische Faktoren für Hautprobleme (atopische Dermatitis oder Psoriasis)
Der natürliche Zustand der menschlichen Außenhaut ist durch Schweiß und natürliche Öle sauer. In diesem Zustand kann die Haut vor mehreren potenziell gefährlichen Dingen wie oben beschrieben geschützt werden. Besonders wenn jemand eine Wunde auf der Haut hat, muss der Säurespiegel gehalten werden. Das Ziel ist, dass biologische Wechselwirkungen für die Heilung optimal ablaufen. Um zu wissen, ob
Hautbarriere beschädigt ist, können folgende Symptome auftreten:
- Trockene und schuppige Haut
- Juckendes Gefühl
- Geänderte Hautfarbe
- Akne tritt auf
- Empfindlicher Hautbereich
- Pilz-, Virus- oder Bakterieninfektion tritt auf
[[Ähnlicher Artikel]]
Wie repariert man Hautbarriere
Es ist sehr wichtig, sicherzustellen, dass die äußere Hautschicht in einem gesunden Zustand ist. Wenn es beschädigt ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, es zu reparieren
Hautbarriere ist:
1. Einfache Hautpflege

Einfache Behandlungen wie das Waschen Ihres Gesichts können Sie gesund halten Investieren Sie in den Kauf von Hautpflegeprodukten oder
Hautpflege sehr gut. Übertreiben Sie es jedoch nicht. Wenn die routinemäßige Hautpflege zu kompliziert ist, kann die äußerste Hautschicht geschwächt werden. Informieren Sie sich daher über die effektivsten und wichtigsten Produkte und diskutieren Sie mit den Experten. Achten Sie beim Peeling zur Entfernung abgestorbener Hautzellen genau darauf, wie Ihre Haut danach reagiert. Für Menschen mit empfindlicher Haut versuchen Sie es mit leichten Produkten und weichen Handtüchern. Verwenden Sie keine Pinsel oder Produkte mit
schrubben weil es Reizungen verursachen kann.
2. Achten Sie auf den pH-Wert
Idealerweise hat diese äußerste Hautschicht einen pH-Wert von etwa 5,7. Einige Hautpflegeprodukte sind jedoch in unterschiedlichen pH-Werten von 3,7 bis 8,2 erhältlich. Suchen Sie so weit wie möglich nach Hautreinigungsprodukten, deren pH-Wert dem natürlichen pH-Wert der Haut ähnelt. So wird der pH-Wert weiterhin ausgeglichen und gleichzeitig vor verschiedenen Hautproblemen geschützt. Beispiele sind Dermatitis, Akne,
Ichthyose, zu Pilzinfektionen
Candida albicans.3. Verwenden Sie Pflanzenöl

Arganöl Laut einer Studie des International Journal of Molecular Sciences können mehrere Arten von Pflanzenöl zur Verbesserung beitragen
Hautbarriere der beschädigte. Es funktioniert, indem es verhindert, dass diese äußere Hülle ihre natürliche Feuchtigkeit verliert. Darüber hinaus enthält diese Art von Pflanzenöl auch antibakterielle, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Einige empfohlene Arten von Pflanzenöl sind:
- Kokosnussöl
- Arganöl
- Wildrosenöl
- Jojobaöl
- Sonnenblumenöl
Die oben genannten Pflanzenöle können direkt auf die Handflächen aufgetragen und dann in die Haut einmassiert werden. Abgesehen davon gibt es auch viele Hautpflegeprodukte, die Pflanzenöle enthalten.
4. Feuchtigkeitscreme enthält Ceramid
Ceramid ist ein Fett, das in hoher Konzentration in der äußersten Hautschicht vorkommt. Es ist ein sehr wichtiger Stoff für die Gesundheit
Hautbarrieren. Die Verwendung dieser Art von Produkt kann trockene, juckende bis schuppige Haut aufgrund von
Barriere problematischer Haut, wie in einer Studie an Patienten mit Neurodermitis in Japan festgestellt wurde. Darüber hinaus ist dieses Produkt auch für Menschen mit zu Akne neigender Haut von Vorteil. Der Grund dafür ist, dass Akne-Medikamente es oft trocken und rot machen. Jeder wird anders reagieren, wenn er Hautpflegeprodukte verwendet. Was für eine Person funktioniert, kann unterschiedlich reagieren, wenn Sie es verwenden. Daher ist es kein Problem, die Inhaltsstoffe von Hautpflegeprodukten zu studieren, bis Sie das Richtige gefunden haben. [[Ähnlicher Artikel]]
Notizen von SehatQ
Keine Notwendigkeit, das Produkt zu überbeanspruchen
Hautpflege weil das tatsächlich machen kann
Hautbarriere natürlich gestört. Suchen Sie so oft wie möglich nach Feuchtigkeitscremes und Gesichtsreinigungsprodukten mit einem pH-Wert, der dem natürlichen Wert des Körpers entspricht. Um weiter über Hautbeschwerden zu sprechen, wenn die äußere Schicht geschädigt ist,
frag direkt den arzt in der SehatQ-Familiengesundheits-App. Jetzt herunterladen unter
App Store und Google Play.