Italienisches Essen wie Pasta, das leicht mit köstlichen Aromen serviert wird, ist ein Publikumsliebling. Der Verzehr großer Mengen an Nudeln kann sich jedoch tatsächlich negativ auf die Gesundheit auswirken. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Nudeln sehr kohlenhydratreich sind und enthalten
Gluten. Es ist nicht alles schlecht, denn Nudeln enthalten auch Nährstoffe, die der Körper braucht. Wenn Sie aber dennoch gesunde italienische Lebensmittel essen möchten, wählen Sie eine aus Vollkornprodukten und überprüfen Sie vor dem Verzehr immer das Verpackungsetikett.
Lernen Sie den Pasta-Herstellungsprozess kennen
Als eines der beliebtesten italienischen Lebensmittel ist Pasta eigentlich eine Art Nudel, die aus Weizen, Wasser und Eiern hergestellt wird. Pasta kann in verschiedene Formen verarbeitet werden. Zum Verzehr einfach in kochendem Wasser aufkochen und fertig zum Servieren. Bei der Herstellung durchlaufen mehrere Pastasorten einen Veredelungsprozess, der dazu führt, dass ihr Nährstoffgehalt sinkt. Vergiss nicht, dass Pasta enthält
Gluten, eine Art von Protein, das bei empfindlichen Personen Verdauungsprobleme verursachen kann. Nudelsorten, die einen solchen Prozess durchlaufen haben, enthalten hohe Kalorien und wenig Ballaststoffe. Im Vergleich zum Essen von Nudeln aus
Vollkorn, Sättigung, die nur vorübergehend auftritt.
Die negativen Auswirkungen von zu viel Pasta
Etwas im Übermaß zu konsumieren ist nicht gut, einschließlich des Verzehrs von Pasta. Einige der negativen Auswirkungen, die auftreten können, sind:
Erhöhen Sie das Risiko von Herzerkrankungen
Der Verzehr von Nudeln, die einen raffinierten Prozess durchlaufen, macht sie reich an Kohlenhydraten. In einer Studie mit 117.366 Personen wurde gezeigt, dass diejenigen, die eine kohlenhydratreiche Ernährung zu sich nahmen, ein höheres Risiko hatten, an Herzerkrankungen zu erkranken. Darüber hinaus haben andere Studien gezeigt, dass der Verzehr von kohlenhydratreichen Lebensmitteln wie Nudeln den Taillenumfang vergrößert. Es beeinflusst auch Blutdruck, Blutzuckerspiegel, Cholesterin und Insulinresistenz.
Kalorienreich, ballaststoffarm
Menschen, die ihr Gewicht halten, sollten keine kohlenhydratreichen Nudeln wählen. In einer Portion Pasta kann der Kaloriengehalt 220 erreichen. Während der Ballaststoffgehalt sehr gering ist, nämlich 2,5 Gramm. Deshalb können Leute, die Nudeln essen, nicht lange nach einer Portion Nudeln mit hungrig sein
Beläge nach seinem Geschmack. Ein geringer Ballaststoffgehalt lässt das Sättigungsgefühl nicht lange anhalten. Infolgedessen ist das Risiko, zu viele Kalorien zu sich zu nehmen, eindringlich.
Blutzuckerspiegel erhöhen
Als eines der kohlenhydratreichen italienischen Lebensmittel kann der Verzehr von Nudeln den Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen lassen. Dies geschieht, weil Kohlenhydrate schnell in Glukose zerlegt werden, wenn sie in den Blutkreislauf gelangen. Seien Sie nicht überrascht, wenn diese schnell verdauliche Pasta einen Anstieg des Blutzuckers verursacht. Menschen mit Diabetes oder metabolischem Syndrom sollten beim Verzehr von kohlenhydratreichen Lebensmitteln, einschließlich Nudeln, vorsichtig sein. Essen Sie so oft wie möglich Lebensmittel, die länger verdaut werden, wie zum Beispiel ballaststoffreiche Lebensmittel. Somit führt die Aufnahme von Glukose in den Blutkreislauf nicht zu einem Anstieg des Blutzuckers.
Bei Menschen, die empfindlich auf Gluten reagieren, können Nudeln eine Immunantwort und eine Schädigung der Dünndarmzellen verursachen. Dies kann bei Patienten auftreten
Zöliakie. Deshalb Menschen, die empfindlich auf
Gluten Pasta besser durch Essen ersetzen
glutenfrei wie brauner Reis oder Quinoa. [[Ähnlicher Artikel]]
Pasta „gesünder“ essen
Für Pasta-Liebhaber gibt es immer noch Möglichkeiten, sie gesünder zu konsumieren. Der erste Schritt besteht darin, Nudeln aus Vollkornprodukten zu wählen, damit der Kohlenhydratgehalt nicht zu hoch ist. Denken Sie jedoch daran, dass die Weizenpartikel auch bei der Herstellung von Vollkornnudeln zu Blutzuckerspitzen führen können. Achten Sie also auf das Verpackungsetikett, um die beste Ernährung aus den Nudeln zu erhalten, die Sie essen. Achte außerdem auch darauf, was das Gericht oder
Beläge beim Verzehr von Nudeln ausgewählt. Vermeiden
Beläge kalorienreich wie Käse, Sahnesauce, Fleisch oder andere Optionen. alternativ durch frisches Gemüse oder Olivenöl ersetzen. [[related-article]] Essen Sie Pasta grundsätzlich in Maßen. Nicht, dass das gelegentliche Essen von Nudeln sofort negative Auswirkungen auf jemanden hat. Achten Sie auf Portion, Zusammensetzung und
Beläge ausgewählt, um Nahrung zu bekommen und gleichzeitig den Wunsch zu erfüllen, italienisches Essen zu essen.