Liste der Nebenwirkungen von Lamivudin, einem Medikament gegen HIV- und Hepatitis-B-Infektionen

Lamivudin ist ein antivirales Medikament, das das Fortschreiten einer HIV- und Hepatitis B-Infektion verlangsamen kann. Dieses Medikament gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als bezeichnet werden Nukleosid-Reverse-Transkriptase-Hemmer (NRTIs) – die konsumiert werden, um die Replikation (Zunahme der Anzahl) des Virus im Körper des Patienten zu hemmen. Wie andere Medikamente kann Lamivudin Nebenwirkungen haben, die verstanden werden müssen. Informieren Sie sich über die Nebenwirkungen von Lamivudin.

Häufige Nebenwirkungen von Lamivudin

Einige der häufigsten Nebenwirkungen von Lamivudin bei Patienten sind:
  • Husten
  • Durchfall
  • Körper müde
  • Kopfschmerzen
  • Unwohlsein (müde, unwohl, sich nicht wohl fühlen)
  • Nasenprobleme wie Erkältungen
  • Übel
Bei einigen Patienten können andere als die oben aufgeführten Nebenwirkungen von Lamivudin auftreten. Wenn Ihnen Lamivudin zur Kontrolle einer HIV- oder Hepatitis-B-Infektion verschrieben wird, lassen Sie sich von Ihrem Arzt umfassend über die Risiken von Nebenwirkungen aufklären.

Schwerwiegende Nebenwirkungen von Lamivudin

Wie andere Medikamente kann auch Lamivudin schwere und schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Einige der Risiken schwerwiegender Nebenwirkungen von Lamivudin sind:

1. Laktatazidose oder schwere Lebervergrößerung

Einige der schwerwiegenden Nebenwirkungen von Lamivudin sind Laktatazidose und schwere Lebervergrößerung. Symptome dieser Nebenwirkungen sind:
  • Magenschmerzen
  • Durchfall
  • Die Atmung wird flach
  • Muskelschmerzen
  • Schwacher Körper
  • Fühlen Sie sich kalt oder schwindelig

2. Pankreatitis

Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Pankreatitis als Nebenwirkung von Lamivudin kann folgende Symptome verursachen:
  • Aufgebläht
  • Schmerz und Schmerz
  • Übel
  • Gag
  • Schmerzen, die empfunden werden, wenn der Patient den Bauch berührt

3. Überempfindlichkeit oder schwere allergische Reaktionen

Lamivudin kann Überempfindlichkeit oder schwere allergische Reaktionen (Anaphylaxie) verursachen. Symptome dieser Reaktion können ein plötzlich auftretender oder schwerer Hautausschlag, Atembeschwerden und Nesselsucht sein.

4. Lebererkrankungen

Lamivudin kann auch Leberprobleme verursachen. Symptome, die auftreten, wenn die Leber problematisch ist, sind:
  • Dunkler Urin
  • Verminderter Appetit
  • Körper müde
  • Gelbsucht, als ob die Haut gelblich aussieht
  • Übel
  • Schmerzen im Magenbereich

5. Infektionen und andere Probleme

Ein weiteres Risiko bei der Einnahme von Lamivudin sind Infektionen, einschließlich Pilzinfektionen und können auch Lungenentzündung oder Tuberkulose sein. Dieses Risiko könnte darauf hinweisen, dass der Patient ein Syndrom hat, das als entzündliches Immunrekonstitutionssyndrom (IRIS) bezeichnet wird. IRIS bezeichnet eine entzündliche Immunreaktion auf eine Infektion, die ein Patient bereits hat. Dieses Syndrom kann auftreten, nachdem das Immunsystem nach Einnahme von ARV-Medikamenten wie Lamivudin wieder gestärkt wurde.

Warnhinweise zu Arzneimittelwechselwirkungen bei der Anwendung von Lamivudin

Lamivudin ist ein starkes Medikament, bei dem auch das Risiko von Arzneimittelwechselwirkungen besteht. Einige Medikamente, die mit Lamivudin interagieren können, sind:
  • Emtricitabin und Kombinationspräparate, die Emtricitabin enthalten. Die gleichzeitige Anwendung von Emtricitabin mit Lamivudin kann die gefährlichen Nebenwirkungen von Emtricitabin verstärken.
  • Trimethoprim/Sulfamethoxazol, ein Kombinationsantibiotikum zur Behandlung bakterieller Infektionen
  • Medikamente, die Sorbitol enthalten. Medikamente, die Sorbitol enthalten, können auch rezeptfrei sein. Die Anwendung von Lamivudin mit Sorbitol enthaltenden Arzneimitteln kann die Wirksamkeit von Lamivudin verringern.
Wenn Sie Lamivudin regelmäßig einnehmen, konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel einnehmen möchten, um das Risiko von Substanzinteraktionen zu vermeiden.

Vorsicht bei der Anwendung von Lamivudin

Lamivudin ist ein Medikament, das langfristig und sogar lebenslang eingenommen werden muss. Achten Sie bei der Anwendung von Lamivudin auf folgende Punkte:
  • Beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt. Das Absetzen der Einnahme (oder die Nichteinnahme des Arzneimittels) kann sowohl die HIV- als auch die Hepatitis-B-Infektion verschlimmern.
  • Nehmen Sie Lamivudin jeden Tag zur gleichen Zeit ein. Undiszipliniert bei der Einnahme von Medikamenten riskiert eine Verschlimmerung der Infektion.
  • Wenn Sie die gleichzeitige Einnahme von Lamivudin vergessen haben und sich erst einige Stunden später daran erinnern, sollten Sie die vergessene Dosis sofort nachholen. Wenn Sie sich jedoch nur daran erinnern, wann Ihre nächste Dosis oder der nächste Tag kurz bevorsteht, können Sie warten und nur eine Dosis zur gewohnten Zeit einnehmen.
[[Ähnlicher Artikel]]

Notizen von SehatQ

Es gibt eine Reihe von Nebenwirkungen von Lamivudin, die für Patienten mit HIV-Infektion und Hepatitis B gefährdet sind. Die Nebenwirkungen von Lamivudin können schwerwiegend sein, daher kann ihre Anwendung nur von einem Arzt verordnet werden. Wenn Sie noch Fragen zu den Nebenwirkungen von Lamivudin haben, können Sie: frag den arzt in der SehatQ-Familiengesundheits-App. Die SehatQ-Anwendung kann kostenlos heruntergeladen werden unter Appstore und Playstore als vertrauenswürdiger Anbieter von Informationen zu Arzneimitteln.