Müsli ist der Meister des nahrhaften Frühstücks, hier sind 5 Gründe

Das zunehmende Bewusstsein für gesunde Lebensmittel hat die Popularität von Lebensmitteln wie Müsli in die Höhe schnellen lassen. Müsli ist ein haferähnliches Lebensmittel, das seinen Ursprung in der Schweiz hat. Die Müsli-Mischung ist Haferflocken, Getreide, Trockenfrüchte und Nüsse. Wenn Sie schon einmal versucht haben, Ihren Tag mit Frühstücksmüsli zu beginnen, ist Müsli eine gesündere Alternative. Der Zuckergehalt ist niedriger als bei Müsli. Je nach Geschmack lässt sich Müsli auch problemlos mit anderen Menüs kombinieren.

Warum lohnt es sich, Müsli zu probieren?

Einige der Gründe, warum Müsli eine Alternative zu einer nahrhaften Ernährung sein sollte – nicht nur ungesunde Kalorien – sind:

1. Gesünder

Im Vergleich zu anderen Frühstücksmenüs wie Müsli, Donuts, Joghurt oder Müsli ist Müsli jedoch viel gesünder. Der Verzehr von Müsli kann auch selbst reguliert werden, so dass der Inhalt gesünder und nicht zuckerreich sein kann. Das Essen eines gesunden Frühstücksmenüs kann auch eine Nahrungsquelle sowie eine Energiequelle für den Tag sein. Außerdem hält Müsli das Sättigungsgefühl länger an.

2. Reich an Ballaststoffen

Müsli inklusive verarbeitet Vollkorn die reich an Ballaststoffen ist. Mischung Haferflocken, Getrocknete Früchte, Nüsse, Samen sind sehr gut für das Verdauungssystem. Darin sind resistente Stärke was beim Eintritt in das Verdauungssystem länger dauert, um verarbeitet zu werden. Wenn es in den Magen gelangt, unterdrückt die Magensäure den Appetit und beschleunigt gleichzeitig den Stoffwechsel, so dass Kalorien viel mehr verbrannt werden.

3. Gut für die Herzgesundheit

Müsli hat Ballaststoffe drin Hafer die heißen Beta-Glucan. Aussehen wie gerade noch, Beta-Glucan Es kann das schlechte Cholesterin (LDL) um bis zu 10 % senken. Stellen Sie sich vor, wie wohltuend es wäre, wenn jemand regelmäßig Müsli konsumiert.

4. Einfach zu verarbeiten

Müsli lässt sich nicht nur leicht mit verschiedenen, auch nahrhaften Zutaten kombinieren, sondern kann auch als Zusatzzubereitung wie Kuchen, Pasta oder Nudeln verwendet werden. Die Zugabe von Müsli verbessert die Textur und Konsistenz. Nicht nur das, Beta-Glucan im Müsli macht die sensorischen Elemente und den Geschmack des Produkts köstlicher. Müsli kann auch nicht nur durch Zugabe von Obst oder Milch am Morgen verzehrt werden. Hinzufügen von Protein als Beläge beim Verzehr von Müsli ist auch okay. Dies liefert zusätzliche Nährstoffe zusätzlich zu Kalium, Ballaststoffen und verschiedenen Vitaminen.

5. Stärkung der Immunität

Der Gehalt an Antioxidantien im Müsli kann die Immunität stärken, sodass Sie nicht so leicht krank werden. Darüber hinaus schützen die Antioxidantien im Müsli auch vor der Belastung durch freie Radikale. Im Vergleich zu anderen Frühstücksmenüs gehört Müsli zu den nahrhaftesten. Es enthält viele Inhaltsstoffe, die keinen längeren Herstellungsprozess durchlaufen, reich an Ballaststoffen und Nährstoffen sind und vollständig auf pflanzlicher Basis. Zum Beispiel Müsli aus Hafer, Mandeln, getrocknete Aprikosen, Kirschen, Zimt enthalten 8 Gramm Ballaststoffe. Vergleichen mit Haferflocken die nur 6 Gramm Ballaststoffe enthält, oder Muffins Bananengeschmack, der nur 2 Gramm Ballaststoffe enthält. Der Zuckergehalt im Müsli beträgt ebenfalls etwa 7 Gramm. Das ist viel niedriger als Muffins mit 14 Gramm Zucker oder Smoothies Bananen, Erdbeeren und Milch mit 22 Gramm Zucker. Es wird dringend empfohlen, Müsli mit Milch und ohne Zusatz von Süßungsmitteln zu servieren. Für Menschen mit Laktoseallergie, Sie können andere Milchalternativen wie Sojamilch und Mandelmilch wählen. [[related-article]] Nicht nur das, vermeiden Sie den Verzehr von Müsli, das zu viel Trockenfrüchte enthält. Es wird befürchtet, dass bei der Herstellung von Trockenfrüchten ein unbekannter Anteil an zusätzlichem Süßstoff enthalten ist. Fügen Sie Nüsse und Samen hinzu, damit das Sättigungsgefühl länger anhält.