Das tägliche Verlangen nach Eiswürfeln in unangemessenen Mengen könnte Pagophagie sein
Ursachen für übermäßiges Verlangen nach Eiswürfeln
Eine Art von Essstörung ist Pica, die Angewohnheit, Substanzen zu sich zu nehmen, die keine Nahrung sind. Tatsächlich gibt es keine Nährstoffe und können so schädlich sein wie Haare, Papier, Sand, Metall und Eiswürfel. Genauer gesagt wird eine Erkrankung mit übermäßigem Verlangen nach Eiswürfeln – die sogar länger als 1 Monat anhält – als Pagophagie bezeichnet. Häufig liegt die Ursache für den Wunsch nach kalten Getränken in einem Eisenmangel, sowohl mit als auch ohne Anämie. Wenn eine Person Eisenmangel hat, besteht die Tendenz, dass ihre Zunge anschwillt. Laut einer Studie verspüren 16% der Menschen mit Eisenmangel ständig den Drang, kalt zu trinken oder Eiswürfel zu essen. Es wird angenommen, dass der Konsum dieses kalten Getränks eine geschwollene Zunge angenehmer macht. Da eines der Symptome von Eisenmangel darin besteht, dass sich der Körper lethargisch anfühlt, gibt es darüber hinaus weitere Spekulationen. Wenn der Körper träge ist, besteht der Wunsch, Eiswürfel oder kalte Getränke zu sich zu nehmen, um sich energiegeladen zu fühlen. Darüber hinaus gibt es auch mehrere Erkrankungen, die dies auslösen können, wie zum Beispiel:- Autismus-Spektrum
- Zwangsstörung
- Demenz
- Schizophrenie
- Intellektuelle Probleme
Erkennen der Symptome von Pagophagie
Das wichtigste und leicht erkennbare Symptom der Pagophagie ist ein übermäßiges und lang anhaltendes Verlangen nach Eiswürfeln. Infolgedessen möchten Menschen, die diesen Zustand ständig erleben, Eiswürfel entweder von Gefrierschrank sowie kalte Getränke. Darüber hinaus sind weitere Begleitsymptome:- Möchten Sie Eiswürfel in einer bestimmten Form
- Zahn- und Mundprobleme haben
Diagnose und Behandlung von Pagophagie
Auf den ersten Blick sieht der Wunsch, ständig Eiswürfel zu konsumieren, nicht gefährlich aus, da es sich um einen unbedenklichen Gegenstand handelt. Es ist nicht so, als würde man Leute sehen, die Sand oder Dreck essen wollen. Es wird jedoch schwerwiegend sein, wenn dieser Zustand aufgrund eines problematischen psychischen Gesundheitszustands auftritt. Nicht nur das, der Zustand verschlechtert sich auch, wenn jemand Eiswürfel als Ersatz für andere Lebensmittel zu sich nimmt. Infolgedessen ist die Ernährung unmöglich zu erfüllen. Zur Behandlung wird der Arzt prüfen, ob ein Eisenmangel vorliegt. Andernfalls wird die Suche nach Hinweisen auf psychische Probleme fortgesetzt. Die Handhabung wird an den Abzug angepasst. Bei Eisenmangel wird der Arzt Nahrungsergänzungsmittel verabreichen. Nicht nur das, die Ernährung wird auch darauf ausgerichtet sein, eisenreiche Lebensmittel wie Fisch und Fleisch zu verzehren. Andererseits wird sich auch die Behandlung von Pagophagie aufgrund psychischer Probleme anpassen. Wenn es zum Beispiel aufgrund einer Depression auftritt, wird der Arzt es mit Antidepressiva oder einer kognitiven Verhaltenstherapie behandeln. Der Fokus der kognitiven Verhaltenstherapie besteht darin, den Geist von Menschen mit Pagophagie davon abzulenken, sich immer auf den Wunsch zu konzentrieren, Eiswürfel zu essen. Der Therapeut hilft dabei herauszufinden, was den Stress auslöst.Komplikationen durch Pagophagie
Nicht weniger wichtig ist die Möglichkeit von Problemen oder Komplikationen aufgrund von Pagophagie. Zum Beispiel Zahn- und Mundprobleme, wenn die Menge und Häufigkeit des Verzehrs von Eiswürfeln zu hoch ist. Ganz zu schweigen von anderen Problemen wie Nährstoffmängeln durch den täglichen Verzehr von Eiswürfeln. Tatsächlich kann diese überschüssige aufgenommene Flüssigkeit zu Stoffwechselproblemen wie Hyponatriämie führen, niedrige Natriumwerte im Blut.[[Ähnlicher Artikel]]