Übungsroutine? Vorsicht vor Symptomen einer Knieverletzung durch Aufprall
Ursachen von Knieverletzungen
Plötzlich auftretende Knieverletzungen können Schmerzen, Schwellungen oder Blutergüsse verursachen. Die Verletzungsursache kann ein harter Aufprall sein, der direkt auf das Knie trifft, ein plötzliches Verdrehen des Knies, wenn der Fuß auf dem Boden aufliegt, ein Sturz, ein plötzliches Beugen des Knies, ein plötzliches Stoppen beim Laufen, Springen und Landen mit gebeugtem Knie plötzliche Gewichtsverlagerung von einem Bein auf das andere bewegen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Bedingungen, die Knieverletzungen verursachen können. Hier sind einige davon:1. Bursitis
Bursitis ist eine Knieverletzung, die durch eine Entzündung oder Schwellung des Schleimbeutels (ein mit Gleitflüssigkeit gefüllter Sack im Gelenkbereich) auftritt. Bei häufigen Stürzen und Stößen kann der Schleimbeutel, der als Polster für bewegliche Gelenke fungiert, gereizt werden.2. Muscheldislokation
Diese Verletzung tritt auf, wenn sich die Kniescheibe aus der Position verschiebt. Als Ergebnis treten Knieschmerzen und Schwellungen auf. Der Zustand tritt häufig als Folge eines harten Aufpralls beim Sport oder eines Unfalls auf.3. Arthrose
Arthrose ist eine Art von Arthritis, die häufig bei Menschen über 50 Jahren auftritt. Dieser Zustand führt dazu, dass das Kniegelenk schmerzt oder anschwillt, wenn sich eine Person aktiv bewegt.4. Patellasehnenentzündung
Diese Verletzung weist auf eine Entzündung in der Sehne hin, die die Kniescheibe mit dem Schienbein verbindet. Sehnen sind Bänder aus hartem Gewebe, die Ihre Muskeln mit Ihren Knochen verbinden. Wenn Sie zu viel Sport treiben, können sie sich entzünden und schmerzen.5. Patellofemorales Schmerzsyndrom
Dies ist eine Verletzung, die aus Muskelungleichgewicht, Verspannungen und Ausrichtungsproblemen im Fuß resultiert. Dies verursacht Knieschmerzen und Schwierigkeiten beim Beugen.Symptome einer Knieverletzung
Wenn jemand eine Knieverletzung hat, fühlt man sich natürlich entsetzliche Schmerzen im Knie. Das Ausmaß der Schmerzen und wo sie auftreten, kann jedoch je nach Schwere der Verletzung variieren. Im Folgenden sind einige der häufigsten Verletzungssymptome bei Menschen mit Knieverletzungen aufgeführt, darunter:- Schmerzen, normalerweise treten Schmerzen beim Beugen oder Strecken des Knies auf, insbesondere beim Auf- und Absteigen von Treppen
- Schwellungen und Blutergüsse
- Schwer zu stützen auf Knien
- Das Knie kann nicht bewegt werden.
Behandlung von Knieverletzungen
Wenn Sie verletzt sind, beenden Sie alle körperlichen Aktivitäten, die Sie ausüben. Wenn das Knie schmerzt und geschwollen ist, massieren Sie das verletzte Gelenk nicht, sondern ruhen Sie das Kniegelenk, um die Schmerzen zu lindern. Wenn die Schmerzen zunehmen, rufen Sie einen Arzt an und konsultieren Sie zur weiteren Behandlung. Wenn Ihr Arzt sagt, dass Sie nicht ernsthaft verletzt sind, können Sie sich zu Hause selbst versorgen. Im Folgenden sind einige Dinge aufgeführt, die Sie tun können, um den Wiederherstellungsprozess zu beschleunigen, einschließlich:- Ruhe deine Knie aus. Nehmen Sie sich ein paar Tage Zeit, um von intensiven Aktivitäten, die viel Bewegung in den Beinen erfordern, vollständig aufzuhören.
- Komprimieren Sie das Knie mit Eis. Die Verwendung von Eis ist wichtig, um Knieschmerzen und Schwellungen zu lindern. Tun Sie dies alle 3 bis 4 Stunden für 15 bis 20 Minuten. Mache es 2 bis 3 Tage lang oder bis die Schmerzen verschwinden.
- Verbinden Sie Ihr Knie. Verwenden Sie einen elastischen Verband und ein Seil, um das verletzte Knie zu wickeln. Dies reduziert die Schwellung und hält das Knie in der richtigen Position.
- Heben Sie Ihre Knie mit einem Kissen unter den Fersen, wenn Sie sitzen oder liegen, um Schwellungen zu reduzieren.
- Nimm entzündungshemmende Medikamente und Schmerzmittel. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen oder Naproxen helfen, Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Fragen Sie Ihren Arzt nach Anweisungen für die richtige Anwendung des Medikaments.
- Machen Sie Dehn- und Kräftigungsübungen, wenn Ihr Arzt/Therapeut Ihnen dies empfiehlt.
DR. Fanny Aliwarga, Sp.KFR
Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation
Eka Krankenhaus BSD