Dies ist eine Liste von Medikamenten und Erste-Hilfe-Sets, die in den Urlaub mitgenommen werden müssen

Die Ferienzeit ist in Sicht. Dies ist für viele Menschen der richtige Moment, um mit Familie, Partner oder Freunden eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Bevor Sie in den Urlaub fahren, vergewissern Sie sich, dass Sie die verschiedenen mitzubringenden Ausrüstungsgegenstände gepackt haben. Neben Kleidung und Nahrung sollten auch ein Erste-Hilfe-Kasten und eine Medikamentenliste nicht außer Acht gelassen werden. Also, was sind die Erste-Hilfe-Sets und eine Liste von Medikamenten, die in den Urlaub mitgenommen werden müssen?

Der Inhalt des Erste-Hilfe-Sets, der in den Urlaub mitgenommen werden muss

Das Erste-Hilfe-Set wird zur ersten Hilfe, wenn ein Zwischenfall, eine Verletzung oder eine geringfügige Verletzung auftritt, die jederzeit und jedem im Urlaub passieren kann. Hier ist der Inhalt des Erste-Hilfe-Sets, das Sie vorbereiten müssen:
  • Antiseptische Wundreinigungsflüssigkeit
  • Wundpflaster
  • antimykotische Salbe
  • Antibiotische Salbe
  • Öl gegen Mücken- und Insektenstiche
  • Handdesinfektionsmittel
  • Antiseptische Feuchttücher
  • Alkohol
  • Lotion Galmei
  • Pinzette
  • Scheren sind klein gebogen oder haben kein scharfes Ende und werden verwendet, um Kleidung bei Verletzungen zu schneiden
  • Stift
  • Sonnencreme (Sonnenschutz)
  • Aloe Vera Gel oder Aloe Vera zur Behandlung von Verbrennungen
  • Vaseline
  • Klebeband
  • Digitales Thermometer
  • Angemessene sterile Baumwolle oder Gaze
[[Ähnlicher Artikel]]

Liste der Medikamente für den Urlaub

Manchmal mehr Drogen dabei haben reisen sehr empfehlenswert. Dies soll verhindern, dass die Medikamentenliste in Drogerien oder Apotheken in dem Land oder der Stadt, in dem Sie tätig sind, nicht verfügbar ist reisen. Neben dem Erste-Hilfe-Set finden Sie hier eine Liste der wichtigsten Medikamente, die Sie in den Urlaub mitnehmen sollten:
  • Hustensaft
  • Medikamente gegen Durchfall
  • Augentropfen
  • Reisekrankheit Medizin
  • Allergiemedikamente wie Antihistaminika
  • Medikamente gegen Erkältung und Grippe, wie abschwellende Mittel
  • Schmerzmittel und Fiebersenker wie Ibuprofen oder Paracetamol
  • Arzneimittel gegen Geschwüre und Magensäure, insbesondere wenn Sie an einer sauren Refluxkrankheit leiden. Zum Beispiel Antazida
  • Verstopfung und Abführmittel
  • Medikamente, die von einem Arzt für bestimmte Arten von Gesundheitszuständen verschrieben wurden. Wenn Sie beispielsweise Asthma haben, sollten Sie immer Inhalator. Für diejenigen unter Ihnen, die Bluthochdruck haben, nehmen Sie Medikamente gegen Bluthochdruck ein
  • Von Ärzten empfohlene Nahrungsergänzungsmittel
  • Hydrocortison-Creme oder -Salbe zur Vorbeugung von Hautreizungen oder Insektenstichen
Bevor Sie in den Urlaub fahren, ist es wichtig, dass Sie zuerst Ihren Arzt konsultieren, um eine Liste der Medikamente zu erhalten, die Sie in den Urlaub mitnehmen müssen reisen nach Ihrem Gesundheitszustand. Erkundigen Sie sich auch nach den Regeln für den Drogenkonsum auf Reisen, insbesondere wenn die Stadt oder das Land Ihres Urlaubsziels einen großen Zeitunterschied zu Ihrem Wohnort aufweist. Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente benötigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie viele Medikamente Sie bis zum letzten Urlaubstag mitnehmen müssen und welche Dosierung für Ihre Bedürfnisse die richtige ist. Bei der Mitnahme einer Medikamentenliste für den Auslandsurlaub sollten Sie sich zunächst bei der Botschaft des Reiselandes erkundigen, ob Sie die Medikamente, die Sie einnehmen, mitnehmen dürfen oder nicht. Der Grund dafür ist, dass es Ihnen in einigen Ländern möglicherweise untersagt ist, bestimmte Arten von Drogen mitzubringen. Bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln sollten Sie diese zusammen mit der Originalverpackung des Apothekers mitbringen. Bringen Sie bei Bedarf auch eine Kopie des Rezeptes vom Arzt mit, bevor Sie in den Urlaub fahren. Wenn Sie schwanger sind, konsultieren Sie vor der Reise unbedingt einen Arzt, insbesondere wenn Sie ein Flugzeug benutzen möchten. Fordern Sie ein ärztliches Attest an, das besagt, dass Sie mit dem Flugzeug reisen können. Dies liegt daran, dass es mehrere Fluggesellschaften gibt, die zu Ihrer Sicherheit und Bequemlichkeit nach dem Brief fragen. [[Ähnlicher Artikel]]

So verpacken Sie Medikamente, die in den Urlaub mitgenommen werden müssen

Damit Sie nicht eine große Medikamentenliste mit sich herumtragen müssen, sollten Sie diese Medikamente in einer kleinen Medikamentendose aufbewahren, die sich gut verschließen lässt. Achten Sie darauf, es zu beschriften, damit Sie zum Beispiel nicht vergessen oder verwechseln, welche Art von Schmerzmittel und eine andere Art von Arzneimittel. Für diese Art von Arzneimitteln, insbesondere für verschreibungspflichtige Medikamente, sollten sie in einer leicht zugänglichen Tasche oder einer Tasche, die Sie täglich verwenden, aufbewahrt werden. Währenddessen können Sie das Erste-Hilfe-Set in einer Kleidertasche oder einem Koffer an einem leicht zugänglichen Ort verstauen. Wenn Sie jedoch mit einem privaten Fahrzeug in den Urlaub fahren, können Sie ein Erste-Hilfe-Set im Auto verstauen. Wenn Sie einen besonderen Gesundheitszustand haben, wie z. B. eine koronare Herzkrankheit, einen Schlaganfall in der Vorgeschichte, im hohen Alter sind oder wenn Sie Säuglinge und Kleinkinder mitbringen, benachrichtigen Sie das Flughafen- oder Bahnhofspersonal, damit Sicherheit und Komfort bei Ihnen Vorrang haben dein Trip. Das ist also eine Liste von Medikamenten in einer Erste-Hilfe-Tasche, die Sie auf Reisen immer mitführen müssen. Denken Sie daran, immer das Schlimmste zu verhindern, das passieren kann, insbesondere wenn Sie eine schwere Krankheit in der Vorgeschichte haben, die im Laufe der Zeit wiederkehren oder sich verschlimmern kann. Dies kann nicht nur das Risiko von schlimmen Ereignissen verringern, sondern auch medizinischem Personal oder autorisiertem Personal bei der Behandlung helfen. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Medikamente immer bereit haben und stellen Sie sicher, dass andere Personen über Ihren Gesundheitszustand Bescheid wissen.Jawohl.