Als soziales Wesen ist es für Sie selbstverständlich, anderen zu helfen, wenn es ihnen schwer fällt. Diese Aktionen können für alle Beteiligten sehr positiv sein, egal ob Sie Hilfe leisten oder andere, denen definitiv geholfen wird. Leider kann übermäßige Hilfe Sie tatsächlich erfahren
Retterkomplex was für andere manchmal sehr nervig sein kann.
Kennt Retterkomplex
Erlöserkomplex ist keine Diagnose, sondern ein psychologischer Begriff
. Im Allgemeinen beschuldigt niemand jemanden, jemand anderem geholfen zu haben. Tatsächlich bitten dich viele Lehren und Überzeugungen, Gutes für andere zu tun. Die Tendenz, anderen immer bis zur Selbstaufopferung zu helfen, ist jedoch kein gutes Zeichen.
Erlöserkomplex ist ein psychisches Problem, das von ihm verlangt, anderen zu helfen. Diejenigen, die haben
Retterkomplex neigen auch dazu, nach Menschen zu suchen, die Hilfe brauchen, dann werden sie sich unaufgefordert sofort opfern, um zu helfen. Diese Tendenz zwingt ihren Verstand zu denken, dass sie besser sind als andere. Andererseits brauchen oder bitten die Menschen, denen sie helfen, nicht unbedingt um ihre Hilfe. Schlimmer noch,
Retterkomplex wird ihre Hilfe erzwingen, so dass sich andere Menschen sehr unwohl fühlen.
CharakteristischRetterkomplex
Menschen, die süchtig danach sind, anderen zu helfen, können andere Eigenschaften haben als Menschen, die wirklich helfen. Hier sind einige Merkmale, die aus der Natur ersichtlich sind:
Retterkomplex :
1. Liebt Elend
Trübsal oder Widrigkeiten haben ihren eigenen Reiz für die
Retterkomplex . Daher suchen diejenigen von Ihnen, die diese Eigenschaft haben, normalerweise nach Menschen, die in Schwierigkeiten sind. Deswegen,
Retterkomplex wird da sein um zu helfen. Die von Menschen erlebten Schwierigkeiten können sehr unterschiedlich sein. Es kann nur eine Kleinigkeit sein, wie wenn jemand anderes fällt und verletzt wird. Es können auch wirklich große Schwierigkeiten sein, wie der Verlust von Besitztümern.
2. Immer versuchen, andere Menschen zu ändern
Dabei zu helfen verändert auch das Leben anderer. Die Art und Weise, wie es gemacht wird, ist jedoch zwingender.
Erlöserkomplex wird jemanden zwingen, seinen Beruf oder sein Hobby ohne den Willen dieser Person zu ändern. Schlimmer noch, diejenigen, die eine übermäßig hilfsbereite Natur haben, möchten die Gewohnheiten anderer ändern. Auch wenn es tatsächlich schlechte Gewohnheiten gibt, die geändert werden müssen, müssen sie aus Selbstbewusstsein kommen. Andere Menschen müssen ihn nur schätzen und daran erinnern, ihn nicht zwingen, sich drastisch zu ändern.
3. Das Bedürfnis verspüren, eine Lösung zu finden
Das „Retter“-Syndrom glaubt, dass sie Lösungen für die Probleme anderer Menschen finden müssen. Sie werden auch sehr daran interessiert sein, Probleme zu lösen, ohne es tatsächlich zu tun. Leider gibt es einige Probleme, die nicht in kurzer Zeit gelöst werden können. Nennen Sie es Krankheit oder Trauma. Diese beiden Dinge brauchen tatsächlich Zeit für den Heilungsprozess.
4. Zu denken, er sei die einzige Lösung
Das Negative, das sich aus dem Syndrom "Helden sein wollen" ergeben wird, ist zu denken, dass er die einzige Antwort ist. Dies ist eine Form der Überlegenheit, weil er oft anderen hilft und sich immer erfolgreich fühlt. Diese „Helden“ werden phantasieren, dass sie viele Dinge für andere tun können.
5. Übermäßige Opfer bringen
Alles Private wird manchmal wertlos, wenn man sieht, dass jemand anderes Hilfe braucht.
Erlöserkomplex bereit, Zeit und Geld zu opfern, um anderen zu helfen. Nicht selten war die Hilfeleistung etwas erzwungen, wie zum Beispiel Geld- und Ruhezeiten opfern zu müssen. Sogar die Opfer bringen manchmal ihre eigenen Emotionen mit sich. Dinge, die ihn nichts angehen sollten, werden ins Private geholt und ständig überlegt.
6. Das Bedürfnis verspüren zu helfen
Es gibt Zeiten, in denen ein Mensch anderen helfen möchte, weil er sich selbst nicht helfen kann. In anderen Fällen basiert die Hilfe für andere auf Traumata oder Problemen, die einem selbst in der Vergangenheit passiert sind. Es ist diese Erfahrung, die einen Menschen antreibt, anderen zu helfen und sich sogar dazu verpflichtet fühlt.
Lesen Sie auch: Erste Hilfe bei Asthma, die Sie kennen müssenSchlechter Effekt Retterkomplex

Der Erlöserkomplex kann deprimierend sein, anderen zu helfen, funktioniert nicht immer gut. Dies wird sich negativ auf
Retterkomplex . Folgende Nebenwirkungen können auftreten:
- Ermüdung
- Schlechte soziale Beziehungen
- Fühle mich immer wie ein Versager
- Wütend auf Menschen, die keine Hilfe annehmen wollen
- Frust und unkontrollierbare Emotionen
- Depression
Wie zu überwinden Retterkomplex
Um diese Störung zu überwinden, ist es notwendig, Selbstbewusstsein zu haben. Hier sind Dinge, die getan werden können:
Wenn nicht wirklich gefragt wird, kann man sich nur Beschwerden über die Probleme anderer Leute anhören. Ein guter Zuhörer zu sein hat ihnen tatsächlich sehr geholfen. Vermeiden Sie es, Lösungen anzubieten und versuchen Sie, Empathie zu erzeugen.
Die geleistete Hilfe muss freiwillig sein und darf nicht erzwungen werden. Dieses Angebot zeigt ihnen einfach, dass Sie da sind und bereit sind zu helfen. Bis sie ja sagen, haben Sie jedoch kein Recht, sich in die Angelegenheit einzumischen.
Egal wie nah Sie der Person sind, die Hilfe braucht, Sie sind immer noch jemand anderes für sie. Eine Sache, die Sie tun müssen, ist, jeden Schritt zu respektieren, den er unternimmt.
Es kann sein, dass ein Gefühl der Hilfsbereitschaft entsteht, weil Sie selbst im Leben versagt haben. Versuchen Sie dafür, sich selbst zu untersuchen und herauszufinden, was Sie wirklich fühlen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zurückzublicken und herauszufinden, was Sie traumatisiert oder depressiv waren.
Die Hilfe von Experten wie Psychologen ist der beste Weg, dies zu tun. Sie können helfen, alles zu identifizieren, was dir das Gefühl gibt, jemand anderem helfen zu müssen.
Lesen Sie auch: Erste-Hilfe-Schritte bei SchlaganfallsymptomenNotizen von SehatQ
Während es sehr positiv ist, anderen zu helfen, kann es sehr schmerzhaft werden, wenn es für andere Zwecke getan wird. Dafür musst du dich fragen, ob du eine Neigung hast
Retterkomplex . Wenden Sie sich an Experten, wenn dieses Problem beginnt, das tägliche Leben zu beeinträchtigen. Für weitere Diskussionen über
Retterkomplex , fragen Sie den Arzt direkt unter
HealthyQ Familiengesundheits-App . Jetzt herunterladen unter
App Store und Google Play .